Das Diakonische Werk der evang. Kirche in Württemberg e.V., ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, sucht für die Abteilung Freiwilliges Engagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Verwaltungsmitarbeitende*n
mit einer dienstlichen Inanspruchnahme von bis zu 60%.
Die Abteilung Freiwilliges Engagement ist für die Durchführung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), des Freiwilligen Ökologischen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes in Kirche und Diakonie in Württemberg, sowie für die Bereiche Freiwilligenprojekte, Nachwuchskräftegewinnung und Ehrenamt zuständig. Die Mitarbeitenden der Verwaltungsstelle sind in allen administrativen Fragen erste Kontaktperson für unsere Einsatzstellen und unsere Freiwilligen sowie für Bewerber*innen in den unterschiedlichen Freiwilligendiensten.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Allgemeine Verwaltungstätigkeit (Aktenablage, Schriftverkehr, Telefondienst, Mailings, Datenerfassung und Pflege)
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Organisatorische Unterstützung bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Prüfung und Abrechnung von Honoraren und Belegen
- Erstellen von Rechnungen über SAP
- Koordination der zentralen Kontaktstelle für Erstanfragen, Betreuung der kanalübergreifenden Kommunikationssoftware, Unterstützung der Mitarbeitenden im Erstkontakt
Ihr Profil:
- Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder dem allgemeinen Verwaltungsdienst
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Selbständiges Arbeiten, Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- Freundliche, aufgeschlossene Persönlichkeit mit einer positiven Einstellung zur kirchlich-diakonischen Arbeit
- Kenntnisse in SAP, in Kommunikationstools und im Personal- und Förderwesen von Vorteil
Wir bieten:
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit einer großzügigen Gleitzeitregelung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Anstellung und Vergütung nach EG 8 KAO/TVöD-VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Moderne Bürogebäude
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zur Ansparung eines Zeitwertkontos und Fahrrad-Leasing
Sie sind interessiert? Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung. Als Ansprechpartner*in stehen Ihnen Herr Bund 0711/1656-116 und Frau Meyer (-190) gerne zur Verfügung.